Finanzanalyse Masterclass

Lernen Sie professionelle Unternehmensvergleiche durchzuführen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unser intensives Lernprogramm vermittelt Ihnen die Werkzeuge und das Know-how für erfolgreiche Finanzanalysen.

Beratungstermin vereinbaren

Unsere Kernmodule

Das Programm ist in spezialisierte Module unterteilt, die aufeinander aufbauen. Jedes Modul kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen an realen Unternehmensdaten.

Teilnehmer bei der praktischen Finanzanalyse

Bilanzanalyse

Verstehen Sie Bilanzen, GuV und Cashflow-Rechnungen. Erkennen Sie Stärken und Schwächen von Unternehmen auf den ersten Blick.

Kennzahlenvergleich

Lernen Sie die wichtigsten Finanzkennzahlen und deren Interpretation im Branchenvergleich kennen.

Bewertungsmodelle

Wenden Sie verschiedene Bewertungsmethoden an - von DCF bis zu Multiplikatoren-Verfahren.

Risikoanalyse

Identifizieren und bewerten Sie Unternehmensrisiken systematisch und professionell.

Lernen Sie von Praktikern

Finanzexperte Thorsten Kellermann

Thorsten Kellermann

Senior Financial Analyst

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensanalyse bei führenden Investmentbanken. Spezialist für Technologie- und Industrieunternehmen.

Finanzexpertin Rike Henningsen

Rike Henningsen

Portfolio Managerin

Ehemalige Fondsmanagerin mit Fokus auf Value-Investing. Bringt praktische Erfahrungen aus dem institutionellen Asset Management mit.

Finanzberaterin Meret Schlüter

Meret Schlüter

Risikomanagement-Expertin

Langjährige Erfahrung in der Kreditanalyse und im Risikomanagement. Vermittelt praxisnahe Methoden zur Risikobewertung.

Ihr Lernweg in 6 Monaten

Phase 1: Grundlagen (Monate 1-2)

Solide Basis in Rechnungswesen und Finanztheorie. Sie lernen, Jahresabschlüsse richtig zu lesen und die wichtigsten Zusammenhänge zu verstehen.

Phase 2: Analyse-Tools (Monate 3-4)

Praktische Anwendung von Excel und spezialisierten Analyse-Tools. Übungen mit echten Unternehmensdaten aus verschiedenen Branchen.

Phase 3: Vergleichsstudien (Monate 5-6)

Eigenständige Durchführung kompletter Unternehmensvergleiche. Präsentation Ihrer Ergebnisse vor der Gruppe und den Dozenten.

Nächster Programmstart: August 2025

Die Plätze sind begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Sichern Sie sich Ihren Platz für das kommende Programm.

Zeitraum

August 2025 bis Januar 2026
Samstags 9:00-17:00 Uhr

Investition

Ratenzahlung möglich
Förderung über Bildungsgutschein

Format

Präsenz in München
Online-Unterstützung zwischen den Terminen

Jetzt informieren