Unternehmensvergleiche, die wirklich weiterhelfen

Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht? Wir zeigen dir, welche Unternehmen tatsächlich zu deinen Anlagezielen passen. Ohne Marketingfloskeln, dafür mit klaren Zahlen und verständlichen Erklärungen.

Jetzt informieren

Warum wir anders analysieren

Echte Datenquellen

Keine geschönten Präsentationen. Wir arbeiten mit Geschäftsberichten, Bilanzen und aktuellen Marktdaten.

Verständliche Bewertungen

Komplizierte Kennzahlen werden in einfache Worte gefasst. Du verstehst, was die Zahlen bedeuten.

Branchenkontext

Ein Unternehmen allein sagt wenig aus. Wir zeigen, wie es im Vergleich zu Konkurrenten dasteht.

Risiken benennen

Wo Chancen sind, gibt es auch Risiken. Wir verschweigen nichts und erklären mögliche Fallstricke.

Methodik mit System

Seit 2019 entwickeln wir Verfahren, die aus dem Datendschungel klare Handlungsempfehlungen machen. Dabei verlassen wir uns nicht nur auf Standardkennzahlen, sondern schauen auch auf qualitative Faktoren wie Managementqualität und Zukunftsstrategie.

  • Systematische Bewertung von über 200 Kriterien
  • Regelmäßige Aktualisierung der Analysemethoden
  • Berücksichtigung von ESG-Faktoren
  • Transparente Gewichtung der Bewertungskriterien

Drei Säulen unserer Analyse

Fundamentalanalyse

Bilanzanalyse, Cashflow-Bewertung und Kennzahlenvergleich bilden das Fundament jeder Unternehmensbewertung. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Marktposition

Wie stark ist die Konkurrenz? Welche Marktanteile hat das Unternehmen? Diese Faktoren entscheiden über langfristigen Erfolg oder Misserfolg.

Zukunftsperspektive

Geschäftsmodell, Innovation und strategische Ausrichtung zeigen, ob ein Unternehmen auch in 10 Jahren noch relevant sein wird.

Lerne selbst zu analysieren

Ab September 2025 startet unser 6-monatiges Intensivprogramm. Du lernst nicht nur Theorie, sondern arbeitest an realen Fallstudien und baust dir ein eigenes Portfolio an Analysemethoden auf.

1 Grundlagen der Bilanzanalyse und wichtigste Kennzahlen verstehen
2 Praktische Anwendung an aktuellen Unternehmensbeispielen
3 Entwicklung eigener Bewertungsmodelle und Analyseframeworks
4 Präsentation der Ergebnisse und Diskussion mit Experten

Wer steht hinter den Analysen

Dr. Niklaus Winterberg

Leiter Fundamentalanalyse

15 Jahre Erfahrung in der Bewertung mittelständischer Unternehmen. Vorher bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.

Thorben Eisenhut

Spezialist Marktanalyse

Verfolgt seit über 10 Jahren Markttrends und Branchenentwicklungen. Schwerpunkt auf Technologie- und Industrieunternehmen.

Persönlicher Austausch erwünscht

Fragen zu unseren Analysemethoden? Diskussionsbedarf bei einer Bewertung? Wir führen regelmäßig offene Gespräche mit Interessenten. Termine sind ab März 2025 wieder verfügbar.

Termin vereinbaren